» LKP Corona » LKP Corona Hilfen
LKP Corona Spezial - Staatliche Hilfen
Nachfolgend haben wir Ihnen aktuelle Informationen rund um die Corona – Staatliche Hilfen zusammengestellt.
LKP Corona-Spezial
- Überblick über die Staatlichen Coronahilfen
Übersicht des Bundesfinanzministerium
Weitere Informationen unter www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de
Stand: 27.12.2020
LKP Corona-Spezial 05
- Corona Soforthilfen des Landes Baden-Württemberg
Stand: 23.03.2020
LKP Corona-Spezial
- Corona Soforthilfen in Baden-Württemberg – Antragsformuar
- Weitere Infos zum Antragsverfahren und FAQs
Stand: 25.03.2020
LKP Corona-Spezial
- Arbeitshilfe für die Berechnung der Vollzeitmitarbeiter
Ein Excel-Tool der Handwerkskammer Reutlingen
Stand: 30.03.2020
LKP Corona-Spezial
- Richtlinie zur Corona Soforthilfe in Baden-Württemberg
- „Eine existenzbedrohliche Wirtschaftslage wird angenommen, wenn sich für den Monat, in dem der Antrag gestellt wird, ein Umsatz- bzw. Honorarrückgang von mindestens 50 Prozent verglichen mit dem durchschnittlichen monatlichen Umsatz (bezogen auf den aktuellen und die zwei vorangegangenen Monate) im Vorjahr ergibt Rechenbeispiel: durchschnittlicher Umsatz Januar bis März 2019: 10.000 Euro; aktueller Umsatz März 2020: 5.000 Euro) und/ oder der Betrieb auf behördliche Anordnung wegen der Corona-Krise geschlossen wurde. Dies gilt auch für in diesen Betrieben arbeitende Selbständige und die vorhandenen liquiden Mittel nicht ausreichen, die kurzfristigen Verbindlichkeiten (bspw. Mieten, Kredite für Betriebsräume, Leasingraten) zu zahlen. Zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten kann bei Personengesellschaften ein kalkulatorischer Pauschalbetrag von 1.180,00 Euro pro Monat für Lebensunterhalt des Inhabers hinzugezählt werden.“ Zitat: Richtlinie Seite 4 Fußnote 2
LKP Corona-Spezial
- Ermittlung der Anzahl der berücksichtigungsfährigen Arbeitnehmer
LKP Corona-Spezial 01
- Informationen rund um die „Corona Krise“ in Stichworten
Stand: 15.03.2020
» LKP Corona » LKP Corona Hilfen
